Grünliberale Oberaargau streben Sitz im Grossen Rat an

Jung und Alt, Frauen und Männer, aus grossen wie aus kleinen Gemeinden, mit verschiedenem beruflichem Hin-tergrund, der Wahlvorschlag der Grünliberalen widerspiegelt die Oberaargauer Vielfalt und beinhaltet die Bot-schaft der Grünliberalen, dass eine positive, nachhaltige Entwicklung des Oberaargaus und des gesamten Kan-tons Bern nur miteinander zu erreichen ist.

MEDIENMITTEILUNG

Philippe Groux

11/18/2021

Die Grünliberalen Oberaargau haben an ihrer Nominationsveranstaltung einen Wahlvorschlag verabschiedet, der gleichzeitig die Vielfalt des Oberaargaus wiederspiegelt und die klare Botschaft beinhaltet, dass nur miteinander eine positive, nachhaltige Entwicklung des Oberaargaus zu erreichen ist. Die Grünliberalen Oberaargau sind allen Frauen und Männer dankbar, die sich gemeinsam für mehr grünliberale Politik einsetzen. Die Pandemie hat deutliche aufgezeigt, wie polemische, extreme Haltungen, die Gesellschaft spalten und die Entwicklung gefährden.

Die Grünliberalen bieten allen Oberaargauerinnen und Oberaargauer, die eine nachhaltige Entwicklung anstreben, einen konstruktiven Weg des Miteinanders an.«Es geht nicht um Macht, sondern um die Sache. Es geht nicht darum, einfach da zu sein, sondern um eine grünliberalere Politik, eine Politik der wirtschaftlichen Entwicklung, die Beruf und Familie vereinbar macht und zur Umwelt Sorge trägt», rief Kantonalpartei Casimir von Arx den Anwesenden in Erinnerung.

Von Arx kandidiert selber für den Regierungsrat und besucht die Nominationsveranstaltungen der Grünliberalen und unterstreicht damit das Interesse der Grünliberalen für die Vielfalt und den gemeinsamen Weg.Nach den Wahlerfolgen in Langenthal, Oberbipp und Herzogenbuchsee streben die Oberaargauer Grünliberalen den ersten Sitz im Grossen Rat an.

Es ist Zeit, dass die Oberaargauer Delegation in Bern der Entwicklung entspricht und Menschen gewählt werden, die miteinander und nicht gegeneinander die Zukunft der Region gestalten.

Grünliberaler Wahlvorschlag widerspiegelt Oberaargauer Vielfalt